Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr in der Halle der Grundschule Irisweg
In der heutigen Zeit fühlen sich viele Menschen aufgrund des Drucks im Beruf und der Familie gestresst, müde und erschöpft.
Die Ursachen für diese Erschöpfung liegen vor allem in der ständigen Erreichbarkeit, einer wachsenden Informationsflut sowie Termindruck und Überforderung.
Eine bewährte Methode zur Wiedererlangung innerer Ruhe ist das Training von Achtsamkeit.
Doch was genau bedeutet eigentlich Achtsamkeit?
Unter Achtsamkeit versteht man eine bewusste, präsente Aufmerksamkeit ohne Werturteil. Achtsamkeit stellt somit den Gegenpol zum Stress dar und ist das effektivste Mittel für die eigene Gesundheit und Zufriedenheit.
Es geht darum, seine volle Konzentration auf den gegenwärtigen Moment zu lenken und eine neue Perspektive auf die alltäglichen Dinge einzunehmen. Dabei nimmt man eine neutrale Rolle als beobachtender Beobachter ein, wodurch man einen übergeordneten Standpunkt einnimmt. Das Training von Achtsamkeit dient also nicht nur zur Entspannung, sondern vor allem dazu, gelassener mit herausfordernden Alltagssituation umzugehen.
Mit Hilfe der Gymnastikübungen zur Förderung von Achtsamkeitsfähigkeiten versuchen wir Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Teilnehmenden üben dabei insbesondere ihre Fähigkeit zur gezielten Lenkung ihrer Aufmerksamkeit sowie zum Nicht-Bewerten von Empfindungen. Dadurch sind sie zukünftig besser darauf vorbereitet, Stress erfolgreich zu bewältigen.
Ich freue mich Dich in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Karola Schinkel