Kinderleichtathletik

 

Donnerstag von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr

in der Halle 3  /  Sportplatz Schulzentrum Heerstraße

 

Der Name der Gruppe ist dabei Programm.

Kinderleicht soll es für die Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Training zugehen, dass heißt kindgerecht – in spielerischer Form, bei der auch die Bananenkisten sowie Fahrradreifen oder Ähnliches nicht fehlen dürfen.

Aber die Kinder wollen auch ernst genommen werden. Sie wollen sprinten, weit springen, werfen und auch viele Runden laufen können. Sie kommen, um Leichtathletik zu erleben. Deshalb trainieren wir sowohl in der Halle (Winter/ bei Regen) als auch auf dem Sportplatz (Sommer).

Und so gilt es auch hier, eine Balance im Training zu finden, Kinder zu fordern, aber nicht zu überfordern. Sie auf die klassischen Disziplinen vorzubereiten, ohne sie aber dabei mit technischen Details zu überfrachten. Sie auf Bewegungsabläufe neugierig zu machen, ohne Perfektion und Leistung zu verlangen oder zu erwarten. Der einbeinige Absprung im Weitsprung, die Wurfhaltung mit dem Schlagball und der Tiefstart gehören genauso zur sportlichen Allgemeinbildung wie der Handstand oder die Vor- und Rückwärtsrolle im Turnen. Insofern schafft die Kinderleichtathletik die Grundlagen und fördert die Ausdauer, Kraft, Schnellig- und Geschicklichkeit, von denen das scheinbar unsportliche Kind genauso profitieren kann, wie das sportliche oder das wirklich talentierte Kind.

Wir geben jedem Kind die Möglichkeit Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Die neuen lustigen Wettkampfformen der Kinderleichtathletik bieten dabei den Kindern viel Spaß.