3 Regions- und 2 Vizemeistertitel für die Leichtathletinnen des TV
Rheingold Zündorf
Nach der Neuordnung der Kreise des Leichtathletik Verbandes Nordrhein in 4 Regionen, fanden am 12./13.05. zum ersten Mal die Regionsmeisterschaften Süd-Ost statt. Darunter Vereine wie ASV Köln, Team der Deutschen Sporthochschule Köln, Bayer04 Leverkusen und eben der Turnverein Rheingold Zündorf.
Strahlte am 1.Tag in Wesseling noch die Sonne vom Himmel, waren am 2.Tag Dauerregen und kühle Temperaturen angesagt.
Trotz allem freut sich der TV Rheingold Zündorf über tolle Leistungen, 3 Regionsmeistertitel und erfüllten Normen zu den Nordrheinwestfälischen Meisterschaften.
Celina Cuevas wurde am Samstag 4. über 80m Hürden bei den 15 jährigen Mädchen. Dabei konnte sie allerdings ihre Bestzeit von 12,77 Sekunden, die sie erst am 01.05.2018 aufgestellt hatte (noch) nicht wiederholen.
Im 100m Vorlauf als auch im Endlauf verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung auf 12,82 Sek. und verpasste mit nur zwei hundertstel Sekunden denkbar knapp die Qualifikation für die Deutschen Jugend Meisterschaften. Sie wurde damit Regionsvizemeisterin.
Am Ende des ersten Wettkampftages kürte Celina Ihren erfolgreichen Saisonstart mit dem Meistertitel über 300m in 42,57 Sek. Sie erfüllte damit die NRW Norm und verpasste auch hier nur knapp
(7 hundertstel Sekunden) die Norm für die Deutschen Meisterschaften.
Carina Strauch begann Ihren 1.Tag mit einem 6.Platz über 80m Hürden. Im 100m Lauf erreichte sie den 9.Platz und sicherte sich kurz darauf mit einer Weite von 4,89m im Weitsprung den 3. Platz.
Im Dauerregen des 2. Tages gewann Carina mit einer Weite von 9,38m den Dreisprung der 15 jährigen Mädchen und wurde somit Regionsmeisterin Süd Ost des Landesverbandes Nordrhein. Die Witterungsbedingungen ließen es an diesem Tag leider nicht zu ihre erst 3 Tage zuvor aufgestellte Bestweite von 9,58m zu steigern, um die fehlenden 7cm für die NRW Norm zu springen.
Im darauffolgenden 300m Hürden Lauf wurde sie Regionsvizemeisterin in einer Zeit von 49,33 Sek und bestätigte ihre NRW Norm von 49,23 Sek, die sie erst 3 Tage zuvor gelaufen war.
Trotz des anstrengenden 300m Hürdenlaufes entschloss sich Carina dann kurzerhand doch noch beim Hochsprung anzutreten.
Dass dies eine mutige Entscheidung war, zeigte sich, als Sie bei der Siegerehrung die Urkunde für den 1. Platz und somit ihren 2. Regionsmeistertitel in Empfang nehmen durfte.
Das es aufgrund des Starkregens nicht mehr zu einer Steigerung ihrer Bestleistung reichte, kann gut verkraftet werden, da Sie die NRW Norm bereits an Christi Himmelfahrt mit übersprungenen 1,55m erreicht hatte.
Herzlichen Glückwunsch den beiden erfolgreichen Athletinnen. en Athletinnen.